Unser YouTube-Kanal

Hier finden Sie über 100 Videos zu verschiedenen Themen.

Torfkahnarmada

Endlich, nach sechs Jahren Pause, startete die Torfkahnarmada wieder in Worpswede. Das Ziel der Boote: Der Torfhafen in Bremen-Findorff. Gestartet im morgendlichen Dunst, konnte der Rest der Strecke bei strahlendem Sonnenschein zurückgelegt werden. Wir waren dabei. Es war großartig,

Abacus Straßentheater

Wie bereits in 2022 war das niederländische Abacus-Straßentheater zu Gast auf dem Cuxhavener Blumenmarkt. In diesem Jahr wurden riesige Steampunk-Maschinen genutzt, um das begeisterte Publikum ins Staunen zu versetzen.

M/V AASFOSS

Die 120 Meter lange M/V AASFOSS mit Hybridantrieb der norwegischen Reederei Aasen Shiping bringt Steine und Mineralgemisch nach Bremerhaven.

https://aasenshipping.com/aasfoss/

Pro Elbferry

Nach 9 Monaten Betriebszeit hat die Elbferry zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel aufgeben.  Dem Betreiber wurden Corona-Hilfen verweigert. Wir Küstenkinder hatten einen kurzen Weg zu unseren direkten Nachbarn auf der anderen Seite der Elbe. Die Politik schuldet den Küstenbe- wohnern gut funktionierende Straßenverbindungen, und wenn ein Stück Straße nur schwimmend darzustellen ist, dann sollte das kein Hindernis sein, zwei strukturschwache Regionen mithilfe einer Fähre zu verbinden.

Hafenrundfahrt

Zu einem Urlaub in Cuxhaven gehört eine Hafenrundfahrt. Alter Hafen, Alte Liebe, Amerikahafen, Steubenhöft und natürlich die neuen Liegeplätze im östlichen Hafenbereich gilt es bei einer "Sehreise" durch den Cuxhavener Hafen entdecken.
Willkommen an Bord.

Geschichte der Elbefähre

Am 1. März 2021 startete eine neue Fährverbindung zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel. Diese Fährverbindung gibt es seit 1905, mit mehr oder weniger langen Unterbrechungen. Einige Fährbetreiber waren sehr erfolgreich, andere nicht. Die Fährlinie steht bisher unter keinem guten Stern. Die Anlieger auf beiden Seiten der Elbe hofften auf ein langes Bestehen der neuen Fährlinie, doch schon zum Ende des Jahres 2021 war abermals Schluss.

Unterwegs in Osten/Oste

Im Sommer 2019 bin ich mehrfach durch den Ort Osten im Osteland geschlendert. Hier habe ich einige Eindrücke aus dem Ort zusammengestellt, der im kommenden Jahr seinen 800ten Geburtstag feiert. Ein wunderbarer Ort mit netten Menschen.

Elbe-Weser-Classic

Die Weser Elbe Classic 2019 hat bei den Fahrern und Beifahrern für viel Begeisterung gesorgt.

Stürmische Zeiten

Durch Temperaturunterschiede von Äquator und Nordpol werden großräumige Bewegungen in der Atmosphäre und im Ozean in Gang gesetzt.   In den mittleren Breiten (50°-60° N) trifft warme, feuchte Subtropenluft auf kalte Polarluft. Dieser Bereich bietet nun optimale Bedingungen für die Entwicklung eines Sturmtiefs.
Cuxhaven liegt auf 54° Nord und damit genau in der nördlichen Sturmzone.

Tschüß. webcam

Viele Jahre lang konnten Schiffsfreunde aus aller Welt mithilfe der webcam-cuxhaven einen Blick auf die großen Pötte vor Cuxhaven werfen.
Nahe der Alten Liebe war eine Webcam mit fantastischer Rundumsicht montiert. Nach einem Eigentümerwechsel des Standortes musste der Betrieb leider eingestellt werden.
Tschüß, Webcam.

Home

Hier geht es zurück zur Startseite

Zur Startseite